Fragen und Antworten (FAQ)

INFO-CCO2

Test FAQ

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus estLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est

 

Patronen dieser Serie haben einen neuartigen Chip, den wir nicht neu programmieren / resetten können.
Damit Sie trotzdem günstig drucken können, haben wir uns hier Patronen mit einem neuen Füllstandschip produzieren lassen.
Dieser zeigt Ihnen wie gewohnt den Füllstand an.

Sie erhalten bei jeder Lieferung neue Austauschpatronen inklusive neuem Chip!
Das tolle daran ist, dass jede Patrone in XL – Füllmenge geliefert wird. Sie können damit mehr drucken, als mit einer Standard Originalpatrone.

Tipp:

Falls Sie zusätzliche Patronen benötigen, damit Sie zum Beispiel zwei Sätze im Wechsel haben, liefern wir Ihnen gerne die gewünschte Stückzahl.
Es ist nicht notwendig, dass Sie uns die leeren Patronen 1zu1 anliefern.
Vermerken Sie auf dem Auftrag einfach die benötige Anzahl je Farbe, und wir liefern Ihnen diese.

Betrifft folgende Patronenserien:

– Epson T0711 / T0712 / T0713 / T0714
– Epson T0801 / T0802 / T0803 / T0804 / T0805 / T0806
– Epson T0891 / T0892 / T0893 / T0894
– Epson T1281 / T1282 / T1283 / T1284
– Epson T1291 / T1292 / T1293 / T1294
– Epson T1301 / T1302 / T1303 / T1304
– Epson T16 / T16 XL Serie
– Epson T18 / T18 XL Serie
– Epson T24 / T24 XL Serie
– Epson T26 / T26 XL Serie
– Epson T27 / T27 XL Serie
– Epson T29 / T29 XL Serie

Patronen dieser Serie haben einen neuartigen Chip, den wir nicht neu programmieren / resetten können.
Damit Sie trotzdem günstig drucken können, haben wir uns hier Patronen mit einem neuen Füllstandschip
produzieren lassen. Dieser zeigt Ihnen wie gewohnt den Füllstand an.

Sie erhalten bei jeder Lieferung neue Austauschpatronen inklusive neuem Chip!
Das tolle daran ist, dass jede Patrone in XL – Füllmenge geliefert wird. Sie können damit mehr drucken, als mit einer Standard Originalpatrone.

Tipp:

Falls Sie zusätzliche Patronen benötigen, damit Sie zum Beispiel zwei Sätze im Wechsel haben, liefern wir Ihnen gerne die gewünschte Stückzahl.
Es ist nicht notwendig, dass Sie uns die leeren Patronen 1zu1 anliefern.
Vermerken Sie auf dem Auftrag einfach die benötige Anzahl je Farbe, und wir liefern Ihnen diese.

Patronen dieser Serie haben einen neuartigen Chip, den wir nicht neu programmieren / resetten können.
Damit Sie trotzdem günstig drucken können, haben wir uns hier Patronen mit einem neuen Füllstandschip
produzieren lassen. Dieser zeigt Ihnen wie gewohnt den Füllstand an.

Sie erhalten bei jeder Lieferung neue Austauschpatronen inklusive neuem Chip!
Das tolle daran ist, dass jede Patrone in XL – Füllmenge geliefert wird. Sie können damit mehr drucken, als mit einer Standard Originalpatrone.

Tipp:

Falls Sie zusätzliche Patronen benötigen, damit Sie zum Beispiel zwei Sätze im Wechsel haben, liefern wir Ihnen gerne die gewünschte Stückzahl.
Es ist nicht notwendig, dass Sie uns die leeren Patronen 1zu1 anliefern.
Vermerken Sie auf dem Auftrag einfach die benötige Anzahl je Farbe, und wir liefern Ihnen diese.

Sie haben einen neuen Brother Drucker, mit Chips an jeder Kartusche?
Gute Nachricht! Wir können diese Patronen befüllen. Der Füllstandschip kann von uns neue programmiert werden.

Der Füllstand wird wie bei der Originalpatrone angezeigt und korrekt „runtergerechnet“.
Folgende Patronenserien haben einen Chip:

LC121 / LC123 / LC125 / LC127 / LC129
LC223 / LC225 / LC227 / LC229

Ist es besser die Herstellerseitig gelieferten Originalkartuschen befüllen zu lassen, oder billige Plagiate bzw. Nachbauten aus Fernost zu kaufen?

Wir empfehlen Ihnen generell, die Originalkartuschen aufarbeiten zu lassen.
– Originalkartuschen haben die bessere Qualität
– Originalkartuschen sind passgenauer als Nachbauten
– Originalkartuschen sind 100 Prozent dicht und laufen nicht aus. Plagiate laufen nahezu immer aus.
– Die Technik der Originalkartusche ist sehr aufwendig. So ist beispielsweise ein Schwimmer verbaut, der den Drucker stoppt, sobald die Tinte zur Neige geht.
– Bei billigen Plagiaten wird häufig auf dieses Detail verzichtet. Der Drucker läuft als Folge leer, der Druckkopf zieht Luft, und ist somit unbrauchbar.
– Die Kartusche ist ausgeklügelt, entlüftet sich zum Beispiel automatisch. Bei Plagiaten wird hier gespart.

– Wir befüllen bei Brother generell die Originalkartuschen, da es keine bessere Alternative gibt.
– Die Qualität und Funktionalität ist damit sichergestellt, die Kartusche funktioniert wie ein Original.

Flüssigkeiten, wie auch Druckertinte trocknen mit der Zeit ein.
Bei Kartuschen mit eingebauten Druckkopf empfehlen wir folgende Vorgehensweise:

1. Nutzen Sie die Reinigungsfunktion in Ihrer Software. Einige Hersteller bieten neben der Standardreinigung auch eine Intensivreinigung in der Software an.
2. Falls dies nicht hilft, entnehmen Sie die Patrone dem Gerät.
3. Tränken Sie mehrere Lagen Küchenpapier idealerweise mit destilliertem Wasser
4. Drücken Sie die Patrone mit dem Druckkopf auf das Papier, so als würden Sie einen Stempel verwenden.
5. Das Wasser drückt sich in die Düsen, die Eintrocknung kann so häufig behoben werden.

Wenn das nicht hilft, ist die Patrone zu stark eingetrocknet. Sie können diese erneut zur Befüllung abgeben.
Wir spülen die Patronen mit spezieller Reinigungsflüssigkeit.
Ein Teil der Patronen kann von uns auch per Ultraschall gereinigt werden.

Anmerkung: Canon Druckkopfpatronen sind nicht für die Ultraschallreinigung geeignet. Bitte achten Sie hier darauf, dass Sie die Patronen möglichst nach der Entnahme aus dem Drucker umgehend auffüllen lassen. Wenn Sie die leeren Patronen außerhalb vom Gerät länger lagern, sind meist die Düsenplatten oxidiert und damit irreparabel beschädigt.

Heute verwenden die Druckerhersteller für jede Kartusche eine speziell abgestimmte Tinte für dieses Modell.
Wir haben ein Lager von rund 300 verschiedenen Tinten, jede Kartusche bzw. Drucksystem hat seine eigene Tinte.

Viele unserer Mitbewerber arbeiten mit Universaltinten, die alle Drucker eines Herstellers abdecken sollen.
Diese Universaltinten erfüllen nicht mehr die individuellen Anforderungen der Druckerkartuschen bzw. der Druckkopfsysteme.
Bei nicht abgestimmten Tinten verstopfen häufig die Druckdüsen des Druckkopfs, was den Kopf irreparabel beschädigt.

Unsere Tinten kommen aus der Schweiz und Deutschland, und bieten daher beste Qualität für Sie!

Tintenkartuschen:
Laufzeit 1-3 Tage – je nach Abgabetag.
Wir holen & liefern die Kartuschen in den Annahmestellen immer am Montag/Mittwoch/Freitag.
Wenn Sie beispielsweise eine Kartusche am Montag Vormittag abgeben, ist diese ab Mittwoch spätnachmittag abholbereit.

Tonerkartuschen:
Laufzeit 1-4 Tage – je nach Abgabetag
Tonerkartuschen sind aufwendig aufzuarbeiten. Müssen beispielsweise Ersatzteile (Chips, Zahnräder, Walzen, etc.) getauscht werden,
kann sich die Lieferzeit um einen Tag verlängern. Wir arbeiten keine Toner am Wochenende auf. Am Freitag abgegebene Kartuschen
werden am Montag aufgearbeitet und Mittwoch geliefert.
Ideale Abgabezeiten:
bis Montag 12 Uhr = Lieferung Mittwoch spätnachmittag
bis Mittwoch 12 Uhr = Lieferung Freitag spätnachmittag

Bitte beachten Sie in der Annahmestellenübersicht zudem die Öffnungszeiten.

1. Bitte setzen Sie die Patrone in den Drucker ein.
2. Danach senden Sie einen Druckauftrag.
3. Nun erscheint eine Meldung, dass die Patrone ausgetauscht wurde.
4. Um die Patrone weiter zu verwenden, müssen Sie am Drucker die rote Fortsetzen Taste für 5-7 Sekunden gedrückt halten.
5. Bitte führen Sie dies genau wie beschrieben durch.
6. Der Drucker nimmt die Patrone danach an.
7. Die Füllstandsanzeige funktioniert bei befüllten Patronen nicht mehr.

Es ist wichtig, den Schritt genau wie beschrieben auszuführen.
Falls beide Patronen neu befüllt wurden, ist der Schritt jeweils pro Patrone durchzuführen.

1. Bitte setzen Sie die Patrone in den Drucker ein.
2. Danach senden Sie einen Druckauftrag.
3. Nun erscheint eine Meldung, dass die Patrone ausgetauscht wurde.
4. Um die Patrone weiter zu verwenden, müssen Sie am Drucker die rote Fortsetzen Taste für 5-7 Sekunden gedrückt halten.
5. Bitte führen Sie dies genau wie beschrieben durch.
6. Der Drucker nimmt die Patrone danach an.
7. Die Füllstandsanzeige funktioniert bei befüllten Patronen nicht mehr.

Es ist wichtig, den Schritt genau wie beschrieben auszuführen.
Falls beide Patronen neu befüllt wurden, ist der Schritt jeweils pro Patrone durchzuführen.

Die Füllstandsanzeige dieser Patronen ist nach der Befüllung nicht mehr verfügbar.

Dies unterbindet der Hersteller. Nach dem Einsetzen der Patronen erscheint eine Bildschirmmeldung. Im Kontext wird abgefragt, ob Sie diese Patrone als neue Originalpatrone erworben haben. Bitte klicken Sie hier auf nein, da es sich um eine nachgefüllte Patrone handelt. Danach werden Sie gefragt, ob Sie diese Patrone weiterverwenden möchten. Klicken Sie in dem Fall auf ja.

Danach akzeptiert der Drucker bzw. die Software dies. Der Drucker druckt dann wieder einwandfrei.

Die Füllstandsanzeige dieser Patronen ist nach der Befüllung nicht mehr verfügbar.

Dies unterbindet der Hersteller. Nach dem Einsetzen der Patronen erscheint eine Bildschirmmeldung. Im Kontext wird abgefragt, ob Sie diese Patrone als neue Originalpatrone erworben haben. Bitte klicken Sie hier auf nein, da es sich um eine nachgefüllte Patrone handelt. Danach werden Sie gefragt, ob Sie diese Patrone weiterverwenden möchten. Klicken Sie in dem Fall auf ja.

Danach akzeptiert der Drucker bzw. die Software dies. Der Drucker druckt dann wieder einwandfrei.

Nein. die Garantie des Druckers verfällt nicht durch den Gebrauch aufbereiteter Kartuschen.

Unsere Empfehlung:
Falls Sie trotzdem Ihren Drucker an den Hersteller wegen einer Garantiereparatur einsenden müssen, empfehlen wir Ihnen die originalen Druckerkartuschen einzusetzen. Obwohl die Hersteller eine Garantie-Reparatur nicht ablehnen dürfen aufgrund von aufbereiteten Kartuschen, werden eventuelle Fehler gerne auf wiederbefüllte Kartuschen geschoben.

Bei manchen Kartuschentypen schreibt der Drucker den Füllstand nach dem ersten Leer drucken der Kartusche auf die Platine der Patrone.
Auch nach der Befüllung der Patrone bleibt der Füllstand dauerhaft auf leer.
Bitte setzen Sie die Patrone ein. Danach erscheint auf dem Bildschirm eine Mitteilung, ob Sie die Patrone verwenden möchten. Bitte bestätigen Sie diese, bzw. folgen Sie den Anweisungen der Meldungen. Ignorieren Sie mögliche Meldungen, dass die Patrone leer ist.

Wann gebe ich die Patrone wieder zur Befüllung ab, wenn ich keine Füllstandsanzeige mehr habe?
Wenn die Druckqualität schlechter wird (grauer, oder streifiger Ausdruck), wird die Patrone leer sein. Dies ist der richtige Zeitpunkt für eine neue Befüllung.

Hilfe für HP Patronen finden Sie in der HP Rubrik dieser Hilfe.
Hilfe für Canon Patronen finden Sie in der Canon Rubrik.

Patronentypen bei denen der Füllstand auf leer bleibt:

HP:
HP 62 Black & Color
HP 300 Black & Color
HP 301 Black & Color
HP 302 Black & Color
HP 336 Black
HP 337 Black
HP 338 Black
HP 339 Black
HP 342 Color
HP 343 Color
HP 344 Color
HP 350 Black
HP 351 Color
HP 364 Black & Color
HP 901 Black & Color
HP 920 Black & Color
HP 932 & 933 Serie
HP 950 & 951 Serie

Canon:
Canon PG-37 Black
Canon CL-38 Color
Canon PG-40 Black
Canon CL-41 Color
Canon PG-510 Black
Canon CL-511 Color
Canon PG-512 Black
Canon CL-513 Color
Canon PG-540 Black
Canon CL-541 Color
Canon PG-545 Black
Canon CL-546 Color

Für diese Canon Patronen haben wir Ihnen die Vorgehensweise als Anleitung in der Rubrik Canon hinterlegt. Bitte schauen Sie sich diese an.

BK = Black, steht fuer Schwarz

BKP = Black pigmented, steht für schwarze pigmentierte Tinte

CL = Color, steht für farbig, die Kartusche enthält alle 3 Farben (CMY)

C = Cyan, steht für Cyan (blau)

M = Magenta, steht für Magenta (purpur rot)

Y = Yellow, steht für Yellow (gelb)

LC oder CL = LightCyan, steht für hellblau

LM oder ML = LightMagenta, steht für hellrot

GR = Grey, steht für grau

R = Red, steht für Rot (reines rot)

G = Green, steht für Grün (reines grün)

Manche Drucker haben zusätzlich noch verschiedene schwarz und grau Töne in unterschiedlichen Nuancen. Je mehr verschiedene Farbkartuschen der Drucker hat, desto größer ist der Farbraum den er darstellen kann. Darüberhinaus gibt es Drucker die zusätzlich eine Glanzoptimierer Kartusche haben, die für besonderen Glanz vorzugsweise bei Fotodrucken sorgt.

Wenn Ihr Drucker eine Füllstandsanzeige hat, dann gehen Sie genau nach Anweisung vor.

Wenn die Füllstandsanzeige nicht mehr funktioniert dann geben Sie Ihre Druckerkartusche zur Wiederbefüllung ab, wenn die Ausdrucke sichtlich schlechter werden.

Bitte drucken Sie Ihre Tintenkartuschen nie ganz leer, die Tinte dient im Druckkopf als Kühlmittel. Wird längerfristig ohne Tinte weitergedruckt, verglühen die Düsen, und der Druckkopf ist irreparabel beschädigt.

Tonerkartuschen hingegen können Sie leerdrucken, bis weiße Blätter erscheinen, bzw. bis der Drucker die Kartusche nicht mehr akzeptiert.

Bei der Wiederbefüllung müssen wir bei den meisten Kartuschen die Original Herstelleretiketten entfernen um diese befüllen zu können. Danach ersetzen wir das Etikett. Es handelt sich dabei trotzdem um Ihre eingesandte Druckkartusche.

Außerdem erhält jede Druckerkartusche einen Aufkleber mit Seriennummer. Hinter dieser Seriennummer hinterlegen wir Ein- und Ausgangsgewichte und das Datum der letzten Befüllung.

 

 

Bei Tintenpatronen empfehlen wir ein maximale Lagerung von 3 Monaten. Idealerweise lagern Sie diese in kühler Umgebung, da die Tinte dort nicht so schnell eintrocknet.

Tonerkartuschen sind problemlos mindestens ein Jahr lagerfähig. Die Kartuschen sollten trocken gelagert werden.

Die Ersparnis beträgt je nach Kartuschentyp bis zu 60 Prozent gegenüber dem Kauf von neuen Originalpatronen.

Die Füllstandsanzeige dieser Patronen ist nach der Befüllung nicht mehr verfügbar.

Dies unterbindet der Hersteller. Nach dem Einsetzen der Patronen erscheint eine Bildschirmmeldung. Im Kontext wird abgefragt, ob Sie diese Patrone als neue Originalpatrone erworben haben. Bitte klicken Sie hier auf nein, da es sich um eine nachgefüllte Patrone handelt. Danach werden Sie gefragt, ob Sie diese Patrone weiterverwenden möchten. Klicken Sie in dem Fall auf ja.

Danach akzeptiert der Drucker bzw. die Software dies. Der Drucker druckt dann wieder einwandfrei.

1. Bitte setzen Sie die Patrone in den Drucker ein.
2. Danach senden Sie einen Druckauftrag.
3. Nun erscheint eine Meldung, dass die Patrone ausgetauscht wurde.
4. Um die Patrone weiter zu verwenden, müssen Sie am Drucker die OK Taste drücken.

Warum Sie bei uns jetzt Kunde werden sollten

Sie profitieren von über 10 Jahren Erfahrung die wir im Aufarbeiten von Druckerkartuschen haben.

Wir bieten ein Vollsortiment aus über 1400 Produkten an.

Alle Produkte sind schnell verfügbar. Unsere Lieferzeit beträgt zwischen 1 -3 Tagen.

Wir sind ein kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen zum Thema Drucker und Verbrauchsmaterial.

Wir prüfen sämtliche Kartuschen auf Funktionalität bevor wir diese ausliefern.

Sie schonen die Umwelt und Ihre Finanzen beim Einsatz von aufbereiteten Druckerkartuschen.

Sie kaufen regional bei einem deutschen Unternehmen.

Wir behandeln Sie fair und ehrlich.

Nutzen Sie jederzeit unseren persönlichen Service.

Wir sind jahrelange Experten im Bereich Druckerverbrauchsmaterial.

Sie sparen wertvolle Zeit indem Sie unseren praktischen Direktversand nutzen.

Wir nehmen zudem kostenlos Ihr übriges Leergut zur Entsorgung an.

Wir liefern auch Kartuschen für ältere Druckermodelle, die beispielsweise vom Hersteller nicht mehr produziert werden.

Bei einer aufgearbeiteten Druckerkartusche sparen Sie bis zu 2 Liter Rohöl ein.

Weil wir Ihnen technische Unterstützung bieten.

Weil wir alles tun, um Sie als Kunde zufrieden zu stellen.

Wir liefern hervorragende Qualität!

Zahlreiche Annahmestellen vor Ort verkürzen Ihnen den Weg.

Wir liefern Ihnen die echte Alternative zu teuren Originalkartuschen.

Direktverkauf in Nersingen. Bringen Sie uns direkt Ihre leeren Kartuschen.

Wie Qualität den Preis schlägt. Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden.